Ducato-Forum.com



neueste Themen:
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Ducatoforum » Ducatoforum » 5.Gang haut raus
Pages: (1) [1] »
Registration necessaryRegistration necessary
5.Gang haut raus
Ducato-Peterno Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo zusammen.
War lange nicht mehr hier da ich mich nicht anmelden konnte.
Nun geht´s wohl.
Hoffentlich kann mir einer helfen...

Auf der Autobahn im Schubbetrieb (bergab also) trat ich plötzlich in´s Leere = Leerlauf. Rechts ran gefahren, war halt kein Gang drin. Konnte normal an- und weiterfahren. Bis zum 5. Gang. Den kann ich normal einlegen, aber wenn ich die Kupplung loslasse schlägt der mir sofort wieder raus. Festhalten ist nicht möglich und sicher nicht sinnvoll. Ich habe jetzt mal bei ganz langsamer Fahrt versucht den 5. einzulegen.
Einlegen ok, haut aber beim Einkuppeln zurück. Leicht gegengehalten fühlt man die Zähne.
Hat einer eine Idee?
Eine Explosionszeichnung wäre auch schon hilfreich.
Ich habe kein Lust auf ein neues Getriebe...
Ich fahre meinen alten Bock sehr schonend und max. mit 100Km/h. Meine rund 500.000KM geben mir da wohl Recht.

Danke im Voraus

Peter


1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/12/2007 3:15:39 PM    
jelteno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level: Ureinwohner

Posts: 508
Joined: 10/28/2004
IP-Address: saved
offline


Moin Peter!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Klingt wie die übliche Macke mit dem 5. Gang des Ducato Typ 230. Ob die 280/290-Modelle allerdings auch unter diesem Fehler litten, weiss ich jetzt auch nicht.
Quäl ganz einfach mal die Suchfunktion, wir haen wir sehr gute Berichte zum Thema 5. GAng und Reparatur.

Bis demnäxt
jelte


8/12/2007 10:36:24 PM  
Ducato-Peterno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo Jelte,

habe rumgesucht und viel gelesen.
Klasse Beiträge sind da, aber leider nicht zu meinem Baujahr.
Dem vom Wagen natürlich :)
Für mich sind das alles Neuwagen, meiner hat bald 20 Jahre auf dem Buckel.
Ich habe wohl auch schon Anteile an der Firma Augustin....
Die sind aber absolut ok.

Ich habe eine Explosionszeichnung vom neueren Getriebe gefunden.
Hat einer sowas auch von meinem?
Ich möchte nicht einfach drauflosschrauben.




1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/14/2007 5:38:33 AM    
KlauPno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Ureinwohner

Posts: 908
Joined: 7/29/2004
IP-Address: saved
offline


hallo peter,

ich denke soviel anders sind die getriebe an deinem nu au wieder net.
wenn du dir heiko´s (prangster) 5gang reparatur anschaust, dann haste zumindest die grobe richtung wie es geht.

ich hab mir mal die mühe gemacht, und blind einen beliebigen (minibus 90-94) 2,5er TD rausgesucht.

sieht dann so aus:


besser noch: du führst ein telefonat mit axel augustin perönlich. der kennt sich super aus, und weiss wovon er redet.

klick hier:
ww.axel-augustin.de

Gr KlausZwinkern



X251 Multijet 160 Maxi -- Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010
8/14/2007 5:23:28 PM   
Ducato-Peterno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo Klaus,

danke für die Zeichnung.
Unseren "Fiat-Guru" kenne ich nun auch schon länger.
Der ist absolut ok. und seine "Jungs" sind ebenfalls stets hilfsbereit.
Ich versuche diese Reparatur etwas zu planen, da ich ohne Halle auskommen muß und nichts zerlegt liegen lassen kann.
Ist eine besch... Arbeitssituation, aber nicht zu ändern.
Sollte es hier mal wieder zu regnen aufhören gebe ich mich mal dran.

Beste Grüße

Peter


1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/15/2007 7:44:05 PM    
Rost768no Access no Access no Access 
Group: User
Level: Stammgast


Posts: 45
Joined: 6/26/2006
IP-Address: saved
offline


Hallo Ducato-Peter,
pass beim zerlegen gut auf die Kugeln der Gleitstücke auf; die fliegen unglaublich weit Breites Grinsen, und haben einen Durchmesser von 5,5 mm - nicht einfach zu bekommen. Sonst habe ich mein Spaß mit dem 5.Gang im Forum ausführlich kundgetan Zwinkern; wenn fragen sind einfach mailen.
Gruß Rost768


offizieller Sponsor des Finanzamtes
8/16/2007 7:02:00 PM   
Ducato-Peterno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo Rosti (oder Rösti :-) ),

danke für den Hinweis, ich habe deine Bilder gefunden.
Sehr anschaulich. Wieso gibt es kein Buch mit annähernd so guten Bildern? Ich habe letztendlich so manchen Taler für blödsinnige Beschreibungen bezahlt

Was mir und sicher anderen auch fehlt wäre eine Zeichnung mit den einzelnen Gängen im Eingriff - Kraftflußdiagramm.

Vielleicht finde ich ja mal eines. Gibt es normal immer.

Ich werden berichten sobald ich anfange zu schrauben




1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/17/2007 11:31:18 AM    
Ducato-Peterno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo zusammen,

das Problem mit dem 5. Gang ist ja bekannt.
Den Grund konnte ich bisher nicht erfahren.

Aber jetzt:
laut einem der netten Menschein bei AA liegt der Fehler in einer Fehlkonstruktion der Antriebsschnecke der Tachowelle.
Diese schaufelt in Betrieb das Öl in der Welle hoch, wo es bei Stillstand dann am Getriebe außen runterläuft.
So verschwindet nach und nach das Getriebeöl.
Das Problem wurde wohl mal durch Rückruf bzw. Werkstattservice behoben. Auch gab es dazu eine Umbauanleitung.
Wer diese irgendwo findet - hier wäre sie bestens aufgehoben.

Bis dann

Peter



1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/24/2007 7:34:27 PM    
KlauPno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Ureinwohner

Posts: 908
Joined: 7/29/2004
IP-Address: saved
offline


written by Ducato-Peter at 24.08.2007 19:34:27
laut einem der netten Menschein bei AA liegt der Fehler in einer Fehlkonstruktion der Antriebsschnecke der Tachowelle.
Diese schaufelt in Betrieb das Öl in der Welle hoch, wo es bei Stillstand dann am Getriebe außen runterläuft.
So verschwindet nach und nach das Getriebeöl.


Hy Peter,

das ist bei den Modellen --ich meine so bis 90-- vorgekommen.
Das Getriebeöl wurde teilweise sogar in die Tachos gepumt, bis diese ihren Geist aufgaben.
Die --Öl-- Sauerrei hinterm Tacho gabs gratis dazu.
Fiat hatte darauf hin, einen Umbausatz angeboten.

written by Ducato-Peter at 24.08.2007 19:34:27
Wer diese irgendwo findet - hier wäre sie bestens aufgehoben.

Da gab´s mal was!! Ist schon zu lange her, ich weiss es nimmer wo!

Gr KlausZwinkern


X251 Multijet 160 Maxi -- Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010
8/24/2007 8:55:36 PM   
Ducato-Peterno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 14
Joined: 8/12/2007
IP-Address: saved
offline


Hallo Klaus,

mein Duc ist ein 91er :-(

Nun denn, ich werde wohl morgen mal Schrauben...

Beste Grüße

Peter



1991er Ducato Maxi Kasten
2,5L TD, 95PS
8/24/2007 9:12:00 PM    
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (1) [1] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: all
Group: general
jelte
Forum Overview » Ducatoforum » Ducatoforum » 5.Gang haut raus

.: Script-Time: 0.172 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 4,460 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at