Ducato-Forum.com



neueste Themen:
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Ducatoforum » Ducatoforum » Was muß ich bei der Erstübergabe beachten?
Pages: (1) [1] »
Registration necessaryRegistration necessary
Was muß ich bei der Erstübergabe beachten?
ConfusedSoulno Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 5
Joined: 12/17/2008
IP-Address: saved
offline


Im Jänner wird der neue Ducato von mir abgeholt. Was sollte ich beachten?

Ich hab gehört die Schiebetüren sind genauso problematisch wie beim Renault Master (den wir jetzt haben) sprich schauen ob es sauber öffnet und schliesst und ob die Spaltmasse passen.

Es soll verschieden Softwareupdates für den Motor geben - ist da etwas zu beachten?

Ist die Justierung der Schaltung (Kabel) zu checken? - gibt's da Probleme? (War beim Master ein typisches leiden)

Wie wird der Motor eingefahren:
- max U/min bis wieviel km?
- Warm laufen lassen?
- abkühlen lassen, nach der Autobahn? (da Turbo)
- Lastspitzen vermeiden? Wird beim Erstservice Getriebeöl gewechselt?

Die orig. H4 Leuchten im Master waren Schrott - der Austausch gegen Osram Nightbreaker war ein Unterschied wie Tag und Nacht - sind die Leuchten vom Ducato auch so mies?

ich hab gelesen dass der 160-er anfangs mehr schluckt und sich der verbrauch nach ?.000km einpendelt stimmt das?

noch etwas anderes das zu beachten wäre?

zur Info:
Multijet 160
L2H2

Extras:
Heckflügeltüren verglast
Ersatzrad + Ersatzradhalterung
Dieselpartikelfilter
Heckflügeltüren mit 270 Grad Öffnung
Gepolsterte Kopfstützen
Stahltrennwand mit Fenster
Komfortfahrersitz, hydraulisch gefedert mit Mittelarmlehne
Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter
Elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel
Cruise Control
Autoradiovorbereitung inkl. 4 Lautsprecher
Anhängekupplung (vom Händler)


12/17/2008 11:16:44 PM  
Schwalbino Access no Access no Access 
Group: User
Level: Junior Member


Posts: 3
Joined: 10/23/2008
IP-Address: saved
offline


Hallo,
fahre seit September einen 120Multijet,L2H2,
Habe jetzt 2000 Km auf dem Tacho und war bis jetzt dreimal in der Werkstatt zwecks Mängelbeseitigung.Bis jetzt sind Folgende Mängel aufgetreten.
Antennenstab fehlte
Monitor von Rückfahrkamera ließ sich nicht richtig einklappen (war ein kabel eingeklemmt)
Massefehler in der Elektrik (Blinker ging bei eingelegtem Rückwertsgang nicht.
Schiebetür klapperte (einstellungs sache.
Blattfederlagerung links knarrte.
Kühlwasserverlust (Wärmetauscher am Ölfilter wurde ausgetauscht)
Hecktüren klapperten (einstellungs sache)
Spiegelgläser des rechten Außenspiel zitterten ab 100km/h (neuer Außspiegel wurde montiert)
Blattfederlagerung rechts knarrte.
Alle Mängel wurden beseitigt.
Habe da noch ein Brummen.Das höre aber scheinbar nur ich bzw.es soll normal sein.
Mit der Beleuchtung bin ich zufrieden.
Nur die Schiebetür schließt manchmal nicht beim ersten zuschieben.Vielleicht
zu groß und instabil oder zu klein Zwangsentlüftung.
Sonst fährt der Duc sich super und mit 160 Ps macht er sicher nochmehr Spaß
Viel Glück mit dem neuen Ducato
Schwalbi
P.S.
Momentan quitschen die hinteren Bremsen etwas.





12/19/2008 10:28:37 AM   
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (1) [1] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: all
Group: general
jelte
Forum Overview » Ducatoforum » Ducatoforum » Was muß ich bei der Erstübergabe beachten?

.: Script-Time: 0.172 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 6,079 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at