ASP-FastBoard - Demo/Support-Forum
Forum anmelden / register Board
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions GlobalGlobal Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Homepagetools - Support » Off-Topic » Sichtschutz mit Bambus richtig gestalten
Pages: (1) [1] »
Registration necessaryRegistration necessary
Sichtschutz mit Bambus richtig gestalten
kosiano Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: User
Level: Gelegenheitsposter


Posts: 18
Joined: 1/21/2025
IP-Address: saved
offline


Ich überlege schon länger, meinen alten Holzzaun durch etwas Grünes zu ersetzen. Besonders Bambus finde ich spannend, weil er schnell dicht wächst und gleichzeitig modern aussieht. Mir fehlt aber noch eine klare Vorstellung, wie ich ihn am besten als Sichtschutz einsetze. Soll ich lieber mehrere Pflanzen nebeneinander setzen oder reicht es, ein paar größere Exemplare in Kübeln zu platzieren? Und welche Art eignet sich wirklich, wenn man nicht ständig schneiden möchte? Vielleicht hat ja jemand von euch schon eigene Erfahrungen gemacht.


9/3/2025 9:08:42 PM  
siaenkono Access no Access no Access 
Group: User
Level: Gelegenheitsposter


Posts: 16
Joined: 1/8/2025
IP-Address: saved
offline


Ich habe bei mir eine Reihe Fargesia gepflanzt und bin super zufrieden. Die Pflanzen wachsen horstbildend, also ohne Ausläufer, und machen in kurzer Zeit eine dichte grüne Wand. Wichtig war für mich, dass ich nicht jedes Jahr eine Rhizomsperre kontrollieren muss. Ich habe die Pflanzen als Topfware bestellt, so konnte ich sie ziemlich unkompliziert setzen. Ein Online-Shop für Gartenpflanzen hatte eine große Auswahl, da konnte ich die passende bambuspflanze direkt finden und bequem liefern lassen. Für Sichtschutz ist das wirklich eine tolle Lösung.


9/8/2025 10:09:17 AM   
bilsno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Gelegenheitsposter


Posts: 15
Joined: 1/21/2025
IP-Address: saved
offline


In unserer Nachbarschaft hat fast jeder eine andere Lösung gewählt: manche haben Bambus direkt in den Boden gesetzt, andere schwören auf große Kübel. Mir gefällt der Effekt bei beiden Varianten, weil er je nach Gartenstil etwas völlig anderes ausstrahlt. In kleinen Gärten wirkt eine Reihe im Kübel modern und ordentlich, während eine frei wachsende Hecke eher natürlich und lebendig aussieht. Am Ende hängt es wirklich davon ab, ob man einen klaren Look oder eher eine grüne Wildnis bevorzugt.


9/8/2025 1:59:42 PM  
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (1) [1] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: User
Group: general
Cyberlord, sense100
Forum Overview » Homepagetools - Support » Off-Topic » Sichtschutz mit Bambus richtig gestalten

.: Script-Time: 0.063 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 2,681 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at