Das CRF Laberforum
 width=
Wird nur noch als Archiv benutzt
Für den harten Kern der CRF geht`s hier weiter.
Neuanmeldung erforderlich
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Rund ums Thema Angeln » Nicht nur.......Angeltreffen » Pfingsten
Pages: (6) 1 2 3 [4] 5 6 »
Registration necessaryRegistration necessary
Pfingsten
fishmanschorschno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level: Raubfischtherapeut

Posts: 2993
Joined: 2/16/2005
IP-Address: saved
offline


geschrieben von Multi-Chris 66 am 25.09.2006 21:25:13
Hallo Guido
Ja was ist den jetzt Pfingsten!!


Ist doch klar:

Das Pfingstfest, auch bezeichnet als „Geburtstag der Kirche“, ist durch besondere religiöse Feiern geprägt. Es ist sowohl ein eigenes kirchliches Fest, an dem das – von Jesus angekündigte – Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, als auch zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Nach dem christlichen Glauben empfängt auch heute noch jeder wahrhaft gläubige Christ den Heiligen Geist und wird dadurch „wiedergeboren“. Jeder Christ ist nach dem Neuen Testament demnach ein „Tempel des Heiligen Geistes“.

Als „Pfingstwunder“ bezeichnet man die wunderbare Fähigkeit der Jünger, in allen Sprachen zu sprechen und alle Sprachen zu verstehen. Damit wurde aus christlicher Sicht die „babylonische Sprachverwirrung“ aufgehoben, mit der Gott die Menschen für die Hybris des Turmbaus zu Babel bestraft hatte. Theologisch steht dies für die Mission der Kirche, alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität und Ethnizität anzusprechen.

Zu den kirchlichen Feiern in der roemisch-katholischen Kirche gehört das Gebet um das Kommen des Heiligen Geistes in der Pfingstnovene. Das Hochfest erstreckt sich von der Vesper am Vorabend bis zur Vesper am Pfingstsonntag. Zu den liturgischen Besonderheiten im feierlichen Gottesdienst der römisch-katholischen Liturgie gehört der Gesang der Pfingstsequenz Veni, Sancte Spiritus (Komm, Heiliger Geist), einer von insgesamt fünf verbliebenen Sequenzen im Ritus. Der Pfingstmontag wurde in einigen Ländern als zweiter Feiertag und Rest der ehemaligen Pfingstoktav beibehalten, zählt aber (nach heutiger römisch-katholischer Ordnung) liturgisch nicht mehr zur Osterzeit, sondern bereits zum Jahreskreis.


Grüsse von Georg (alter Sack + CRF-Rutenschmied)

www.rutenbauforum.de...............
9/25/2006 9:30:08 PM  
Multi-Chris 66no Access no Access no Access 
Group: User
Level: Nacktangler


Posts: 324
Joined: 2/18/2005
IP-Address: saved
offline


Oh Mann Georg
Du kannst einen echt fertig machen !Boah! - Überrascht


Gruß Christian

9/25/2006 9:34:23 PM   
fishmanschorschno Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level: Raubfischtherapeut

Posts: 2993
Joined: 2/16/2005
IP-Address: saved
offline


Wikipedia


Grüsse von Georg (alter Sack + CRF-Rutenschmied)

www.rutenbauforum.de...............
9/25/2006 9:37:52 PM  
Fischdödlno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Hygieneangler

Posts: 6481
Joined: 6/27/2005
IP-Address: saved
offline


Der Georg weis wenigstens was ich meine Razz - ällabätsch




Hier gehöre ich hin - bin eh zu doof zum Angeln

9/25/2006 10:33:04 PM    
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 86
IP-Address: saved


geschrieben von fischdödl am 25.09.2006 22:33:04
Der Georg weis wenigstens was ich meine Razz - ällabätsch


nö, der weiss nur, wo er suchen muss! Razz - ällabätschRazz - ällabätsch


9/25/2006 11:18:02 PM 
nikmarkno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Nacktangler


Posts: 474
Joined: 2/17/2005
IP-Address: saved
offline


Das erste mal, das ich keine Rücksicht auf die Familie nehmen muss und der der Dödl kommt ausser ein paar vagen, dubiosen und äusserst unglaubwürdigen Andeutungen nicht aus dem Kreuz. Ich glaube dem Kerl kein Wort mehr Breites Grinsen

Es ist zum HEULEN

Markus


9/26/2006 8:55:01 AM  
Fischdödlno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Hygieneangler

Posts: 6481
Joined: 6/27/2005
IP-Address: saved
offline


geschrieben von nikmark am 26.09.2006 08:55:01
Das erste mal, das ich keine Rücksicht auf die Familie nehmen muss und der der Dödl kommt ausser ein paar vagen, dubiosen und äusserst unglaubwürdigen Andeutungen nicht aus dem Kreuz. Ich glaube dem Kerl kein Wort mehr Breites Grinsen

Es ist zum HEULEN

Markus



Ohh Markus - ich glaube,ich werde dich am Samstag mal so richtig knuddeln Breites Grinsen




Hier gehöre ich hin - bin eh zu doof zum Angeln

9/26/2006 11:54:46 AM    
nikmarkno Access no Access no Access 
Group: User
Level: Nacktangler


Posts: 474
Joined: 2/17/2005
IP-Address: saved
offline


Dödl, sag mal.
Hast Du Pfingsten schon was vor ?
Ich meine, man könnte ja irgendwo angeln gehen.

Es müsste nur irgendeiner was organisieren und das wird verdammt eng.
Wir haben ja kaum noch Zeit Breites Grinsen

Markus


9/26/2006 12:26:56 PM  
soeketroeteno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Hygieneangler

Posts: 4428
Joined: 4/25/2005
IP-Address: saved
offline


geschrieben von fishmanschorsch am 25.09.2006 21:30:08
geschrieben von Multi-Chris 66 am 25.09.2006 21:25:13
Hallo Guido
Ja was ist den jetzt Pfingsten!!


Ist doch klar:

Das Pfingstfest, auch bezeichnet als „Geburtstag der Kirche“, ist durch besondere religiöse Feiern geprägt. Es ist sowohl ein eigenes kirchliches Fest, an dem das – von Jesus angekündigte – Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, als auch zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Nach dem christlichen Glauben empfängt auch heute noch jeder wahrhaft gläubige Christ den Heiligen Geist und wird dadurch „wiedergeboren“. Jeder Christ ist nach dem Neuen Testament demnach ein „Tempel des Heiligen Geistes“.

Als „Pfingstwunder“ bezeichnet man die wunderbare Fähigkeit der Jünger, in allen Sprachen zu sprechen und alle Sprachen zu verstehen. Damit wurde aus christlicher Sicht die „babylonische Sprachverwirrung“ aufgehoben, mit der Gott die Menschen für die Hybris des Turmbaus zu Babel bestraft hatte. Theologisch steht dies für die Mission der Kirche, alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität und Ethnizität anzusprechen.

Zu den kirchlichen Feiern in der roemisch-katholischen Kirche gehört das Gebet um das Kommen des Heiligen Geistes in der Pfingstnovene. Das Hochfest erstreckt sich von der Vesper am Vorabend bis zur Vesper am Pfingstsonntag. Zu den liturgischen Besonderheiten im feierlichen Gottesdienst der römisch-katholischen Liturgie gehört der Gesang der Pfingstsequenz Veni, Sancte Spiritus (Komm, Heiliger Geist), einer von insgesamt fünf verbliebenen Sequenzen im Ritus. Der Pfingstmontag wurde in einigen Ländern als zweiter Feiertag und Rest der ehemaligen Pfingstoktav beibehalten, zählt aber (nach heutiger römisch-katholischer Ordnung) liturgisch nicht mehr zur Osterzeit, sondern bereits zum Jahreskreis.


Schorsch, ich bin stolz auf dich!!!



"Es gibt unendlich viele Arten, des Benehmens, welche lächerlich erscheinen und deren verborgene Gründe doch sehr klug und fest sind."
François VI. Duc de La Rochefoucauld, (1613 - 1680), französischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller

www.plot-in.com



9/26/2006 12:45:20 PM    
Gloriano Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level: Fischfrikadellenreanimier

Posts: 2530
Joined: 1/14/2006
IP-Address: saved
offline




Also Schorschel, hat mich auch echt beeindruckt, aber nicht das wir nun eine Wallfahrt machen. Wir würden da mit unseren Angeln auffallen.


Gloria


Offiziell ernannte Haus-und Hof Fotografin und getaufte Ältestenratspräsidentin









9/26/2006 1:53:04 PM   
Fischdödlno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Hygieneangler

Posts: 6481
Joined: 6/27/2005
IP-Address: saved
offline


undefinedBreites GrinsenIhr seid doch alle nicht mehr ganz gar in der Birne




Hier gehöre ich hin - bin eh zu doof zum Angeln

9/26/2006 3:03:36 PM    
Guestno Access no Access no Access 
Group: blocked




Posts: 86
IP-Address: saved


geschrieben von fischdödl am 26.09.2006 15:03:36
undefinedBreites GrinsenIhr seid doch alle nicht mehr ganz gar in der Birne

nö, übergekocht freuendes Smilie


9/26/2006 4:17:44 PM 
soeketroeteno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Hygieneangler

Posts: 4428
Joined: 4/25/2005
IP-Address: saved
offline


geschrieben von fischdödl am 26.09.2006 15:03:36
undefinedBreites GrinsenIhr seid doch alle nicht mehr ganz gar in der Birne

Pardon....wer hat diesen nichtssagenden, Informationen vorenthaltenden Tröööt eröffnet???
Das war doch wohl ein Herr Holer aus A bei B am R


"Es gibt unendlich viele Arten, des Benehmens, welche lächerlich erscheinen und deren verborgene Gründe doch sehr klug und fest sind."
François VI. Duc de La Rochefoucauld, (1613 - 1680), französischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller

www.plot-in.com



9/26/2006 5:54:19 PM    
Gloriano Access no Access no Access 
Group: Administrator
Level: Fischfrikadellenreanimier

Posts: 2530
Joined: 1/14/2006
IP-Address: saved
offline


geschrieben von soeketroete am 26.09.2006 17:54:19
geschrieben von fischdödl am 26.09.2006 15:03:36
undefinedBreites GrinsenIhr seid doch alle nicht mehr ganz gar in der Birne

Pardon....wer hat diesen nichtssagenden, Informationen vorenthaltenden Tröööt eröffnet???
Das war doch wohl ein Herr Holer aus A bei B am R



Stimmt Clemens, da hast Du ja soooooo wahr.

Gloria


Offiziell ernannte Haus-und Hof Fotografin und getaufte Ältestenratspräsidentin









9/27/2006 7:30:22 PM   
Walküreno Access no Access no Access 
Group: Moderator
Level: Angelzeugzuhauselasser

Posts: 1208
Joined: 7/31/2005
IP-Address: saved
offline


Vielleicht sucht er ja so lange um uns auch solche schönen Fische zu bescheren. Breites Grinsen







Welchen Grund sollte es sonst noch geben? Durcheinander! freuendes Smilie


Gruß Walküre
9/28/2006 7:45:48 AM  
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (6) 1 2 3 [4] 5 6 »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: User
Group: general
fishmanschorsch
Forum Overview » Rund ums Thema Angeln » Nicht nur.......Angeltreffen » Pfingsten

.: Script-Time: 0.172 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 2,977 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at