Group: User Level: leichter Spammer
Posts: 149 Joined: 11/2/2023 IP-Address: saved

| Hallo,
ein Teppich im Esszimmer kann den Raum enorm aufwerten: Er sorgt für mehr Gemütlichkeit, verbessert die Akustik und setzt optisch tolle Akzente. Damit du lange Freude daran hast, gibt es aber ein paar wichtige Punkte zu beachten.
Darauf solltest du achten:
Größe: Der Teppich sollte groß genug sein, dass auch die Stühle im ausgezogenen Zustand noch auf ihm stehen. Faustregel: Mindestens 60–70 cm über den Tischrand hinaus.
Material: Wähle ein pflegeleichtes Material, das sich einfach reinigen lässt. Flachgewebe- oder Kurzflorteppiche sind ideal, da Essenskrümel oder Flecken leichter entfernt werden können.
Farbe & Design: Helle Töne lassen den Raum größer wirken, dunkle Farben sind unempfindlicher. Muster können zusätzlich Akzente setzen und kleine Flecken optisch kaschieren.
Rutschfestigkeit: Ein Teppich mit Anti-Rutsch-Beschichtung oder einer passenden Unterlage verhindert, dass Stühle oder Tisch verrutschen.
Raumwirkung: Ein Teppich verbindet Essbereich und Möbel zu einer Einheit und macht den Raum harmonischer.
Ein Teppich unter dem Esstisch ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch praktisch.
Eine große Auswahl findest du hier im Bereich Teppich Esszimmer.
Dort kannst du verschiedene Größen, Materialien und Designs entdecken – perfekt, um dein Esszimmer gemütlicher und stilvoller zu gestalten.
|