ASP-FastBoard - Demo/Support-Forum
Forum anmelden / register Board
SearchSearch CalendarCalendar GalleryGalleryAuction-PortalAuctions GlobalGlobal Top-ListTopMembersMembers StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend Passwordsend Password RegisterRegister

Forum Overview » Game-Server » Allgemeines » Wie organisiert ihr eure private Versicherungsberatung heute?
Pages: (1) [1] »
Registration necessaryRegistration necessary
Wie organisiert ihr eure private Versicherungsberatung heute?
Moglino Access no Access first Post cannot be deleted -> delete the whole Topic 
Group: User
Level: treuer Poster


Posts: 198
Joined: 7/9/2023
IP-Address: saved
offline


Welche Kriterien sind euch wichtig, wenn ihr euch für eine Beratung zu Versicherungs- oder Vorsorgethemen entscheidet? Welche Rolle spielt dabei die Möglichkeit einer digitalen oder ortsunabhängigen Beratung?


4/14/2025 2:05:18 PM  
Loolydono Access no Access no Access 
Group: User
Level: treuer Stammposter


Posts: 1496
Joined: 10/20/2022
IP-Address: saved
offline


Für mich war die Wahl eines unabhängigen Versicherungsmaklers mit Onlineberatung ein echter Gamechanger. Besonders gefallen hat mir, dass ich bei https://www.ufkb.de/standorte/versicherungsmakler-online eine vollwertige Beratung erhalten habe – ganz ohne Anfahrt oder langes Warten auf Termine. Die Flexibilität, per Videocall oder Telefon von zu Hause aus alles zu klären, ist heute einfach zeitgemäß.
Ich fand es auch angenehm, dass ich meinen Wunschtermin online angeben konnte und die Kommunikation schnell und persönlich war. Der große Vorteil: Ich konnte in meinem Tempo entscheiden und mich dennoch umfassend beraten lassen. Besonders bei sensiblen Themen wie Berufsunfähigkeitsversicherung oder Private Krankenversicherung ist mir Vertrauen extrem wichtig.
Hier wurde mir nicht einfach irgendein Produkt „verkauft“, sondern mein Bedarf stand im Mittelpunkt. Durch die anonyme Risikovoranfrage konnte ich auch trotz Vorerkrankung realistisch einschätzen, welche Optionen ich habe.
Der Vergleich mit über 100 Anbietern war beeindruckend – ich fühlte mich wirklich unabhängig beraten, nicht an eine Gesellschaft gebunden.
Dass der Maklerprozess transparent erklärt wurde, hat mir zusätzliche Sicherheit gegeben. Ich wusste zu jedem Zeitpunkt, was als nächstes passiert – vom ersten Gespräch bis zur Vertragsunterzeichnung.
Besonders praktisch fand ich die digitalen Unterlagen: Antrag, Maklermandat und Beratungsprotokoll kamen zur digitalen Signatur – kein Papierkram, kein Postversand.
Auch nach Vertragsabschluss wurde ich nicht allein gelassen. Bei Rückfragen oder Anpassungen konnte ich jederzeit wieder Kontakt aufnehmen.
Was mich besonders überzeugt hat: Die Offenheit, auch einmal „nein“ zu sagen, wenn eine Lösung nicht passt.
Man merkt, dass hier auf langfristige Kundenbindung gesetzt wird – nicht auf schnelle Abschlüsse. Die Spezialisierung auf BU, DU und PKV sowie Altersvorsorge war für mich ideal, weil ich genau in diesen Bereichen Unterstützung gesucht habe.
Auch Baufinanzierung war bei mir Thema, und selbst da wurde kompetent beraten. Die faire Haltung des Maklerteams hat sich durch alle Gespräche gezogen – keine Hektik, keine aufgesetzte Dringlichkeit.
Wenn ich die Wahl habe, ziehe ich heute eine digitale Versicherungsberatung jeder klassischen Agentur vor.
Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt – auch weil ich Fragen stellen konnte, ohne direkt in einem Abschlussprozess zu landen.
Wie seht ihr das? Welche Vorteile seht ihr in der Onlineberatung – oder bleibt ihr lieber beim klassischen Beratungstermin vor Ort?


4/14/2025 4:53:07 PM  
Registration necessaryRegistration necessary
Pages: (1) [1] »
all Times are GMT +1:00
Thread-Info
AccessModerators
Reading: all
Writing: User
Group: general
Bimon., Cyberlord
Forum Overview » Game-Server » Allgemeines » Wie organisiert ihr eure private Versicherungsberatung heute?

.: Script-Time: 0.188 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 3,204 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at