Group: User Level: heavy Spammer
Posts: 3404 Joined: 2/28/2023 IP-Address: saved

| Hallo zusammen, bei uns steht bald die neue Küchenlieferung an, und ich frage mich gerade, ob sich ein offizielles Halteverbot wirklich lohnt. Vor dem Haus sind Parkplätze immer knapp, aber notfalls könnte ich am Vortag ein paar Stühle und Mülltonnen hinstellen, um den Platz freizuhalten. Jetzt meinte jemand, das sei gar nicht erlaubt und könne sogar Ärger mit dem Ordnungsamt geben. Hat jemand von euch schon mal für die Anlieferung von Möbeln oder einer Küche ein Halteverbot beantragt? Ging das schnell oder war das ein bürokratisches Drama? Und lohnt sich der Aufwand tatsächlich, oder kommt man mit Improvisation meist genauso gut hin? Viele Grüße
|