Group: User Level: braver Poster
Posts: 23 Joined: 6/18/2023 IP-Address: saved

| Hallöchen in die gesunde Runde, ich hoffe, ich erwische euch alle bei bester Laune und idealerweise bei guter Gesundheit! Heute wollte ich ein Thema ansprechen, das mich schon seit Monaten umtreibt, und irgendwie komme ich dabei selbst zu keinem endgültigen Schluss. Es geht um die Frage nach den berühmten Omega-3-Fettsäuren, die ja angeblich so mega gesund und wichtig für uns sein sollen. Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, dann begegnet einem auf gefühlt jeder zweiten Webseite oder in jedem dritten Magazin irgendwo ein Artikel, der einem die besten Omega 3 Produkte vorstellt und dabei behauptet, dass man ohne diese Produkte praktisch kaum noch lebensfähig wäre. Klar ich denke auch, dass diese ihren Nutzen haben aber sind sie wirklich unverzichtbar?
Jetzt aber mal Hand aufs Herz: Ist da wirklich was dran, oder handelt es sich hier wieder einmal nur um eine Marketing-Masche der Nahrungsergänzungsmittel-Branche, um uns armen Verbrauchern das hart verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen? Klar, grundsätzlich weiß ich schon, dass Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend wirken sollen und angeblich sogar das Risiko für Herzerkrankungen senken können. Aber braucht man dafür wirklich extra Kapseln, Öle oder sonstige Mittelchen, oder reicht es nicht vollkommen aus, regelmäßig fettigen Fisch wie Lachs, Hering oder Makrele zu essen?
Ich bin normalerweise absolut kein Fan davon, gleich jede Nahrungsergänzung zu hypen, die irgendwo angepriesen wird. Andererseits, und jetzt wird’s tricky, bin ich auch nicht gerade jemand, der es schafft, regelmäßig Fisch auf den Teller zu bringen. Ich mag Fisch zwar an sich echt gerne, aber ganz ehrlich – wer schafft es schon, mehrmals die Woche teuren Bio-Lachs zu essen, ohne danach pleite zu sein? Von Thunfisch aus der Dose mal ganz abgesehen, aber da streiten sich ja die Gelehrten, ob man sich mit der Quecksilberbelastung nicht mehr schadet als nützt.
Jetzt frage ich euch also ganz ernst gemeint: Habt ihr Erfahrungen gemacht, die bestätigen, dass hochwertige Omega-3-Produkte wirklich was bringen? Merkt man einen Unterschied bei der Einnahme oder ist das alles nur ein cleverer Placebo-Effekt? Mich interessiert nicht die Marke oder ein bestimmtes Produkt – vielmehr geht’s mir darum, ob ihr aus eurer eigenen Erfahrung oder vielleicht sogar von Freunden oder Familie sagen könnt, dass es sich lohnt, in die besten Omega 3 Produkte zu investieren oder ob man das Geld lieber in lecker Essen oder einen Kurzurlaub an die Ostsee investieren sollte.
Ach ja, eins noch, bevor ich es vergesse: Mein Freund behauptet immer ganz dreist, dass der beste Weg zu genug Omega-3 darin besteht, jeden Tag eine halbe Avocado zu futtern – aber Avocados enthalten doch kaum Omega-3, oder irre ich mich da komplett? Oder verwechsel ich das vielleicht mit anderen Fettsäuren? Er hat auch gesagt, ich soll das Forum fragen, also tue ich ihm diesen Gefallen und werfe die Frage direkt mal in die Runde: Kann man Avocados als Omega-3-Quelle wirklich ernst nehmen, oder erzählt mein Freund mir hier völligen Unsinn?
Ich freue mich echt riesig auf eure ausführlichen Meinungen – lasst uns dieses Mysterium endlich gemeinsam aufklären!
Viele liebe Grüße, Lisa
|