Group: Moderator Level: Ureinwohner Posts: 908 Joined: 7/29/2004 IP-Address: saved
wir fahren seit einiger zeit --testweise-- mit navigon 6.xx (PKW´s) umher. als bekennender TomTom6.xx nutzer, ist das schon eine erhebliche umstellung!
was ich nicht für möglich hielt, TMC --über RDS-signal--funzt prächtig, hätte ich echt nicht gedacht! auch die TMC einstellungsmöglichkeiten -- nur auf der route, bis hin zu allen -- decken alle pers. wünsche ab. selbst die sprachsteuerung ist ne nette spielerei,
allerdings ist unser einfach PDA typhoon(yakumo) an der grenze seiner rechnerleistung angelangt.
ich bin noch nicht ganz durch, was die SW noch so alles kann.
Group: Moderator Level: Ureinwohner Posts: 908 Joined: 7/29/2004 IP-Address: saved
hy ulf,
ist alles ganz einfach. TMC ist nichts anderes als ein RDS radio. die SW und der PDA müssen TMC fähig sein, das wars dann schon. an der spannungs- zugangsleitung des PDA´s ist ein zusatzanschluss für die TMC antenne.
ich war heute wieder mit navigon6.xx unterwegs, promt hat die SW den stau auf der A3 --vor der einhausung-- angezeigt.
jetzt bin ich am überlegen. wie, oder ob, ich die TMC antenne, --einfaches kabel-- mit der autoradioantenne -- ohne sichtbaren kabel wirrwarr-- verbinden kann. eine zweite außenantenne wäre auch ne möglichkeit, nur gefällt mir das nicht besonders!
vielleicht hat von euch jemand ne idee !
Gr Klaus
X251 Multijet 160 Maxi -- Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010
Group: User Level: Ureinwohner Posts: 741 Joined: 10/5/2004 IP-Address: saved
Hallo Klaus
Ja, so kenne ich das auch. Ich hatte das etwas falsch verstanden, daß es da jetzt einen Trick gibt, wie man das TMC-Signal einfach aus dem RDS eines existierenden Radios abzapfen kann.
Kabelsalat habe ich keinen, weil die GPS-Maus über Bluetooth am PDA hängt, aber eben ohne TMC ;-).
Gruß Ulf
2,8 idTD Typ230 BJ 1997 ist Geschichte Sunlight T64 auf Ducato Multijet 130 Bj 2016
Group: User Level: Junior Member Posts: 16 Joined: 7/24/2006 IP-Address: saved
tach klaus,
also mi einer einzelnen litze würde ich nicht unbedingt ans antennenkabel gehen, weil du dann das geflecht aufmachst und es da rein/raus zu störungen kommen kann...