| Henkie |       | 
|---|
| Group: User Level: Junior Member
 
 
 Posts: 19
 Joined: 11/25/2004
 IP-Address: saved
 
  
 
 | (Fiat Ducato 14 Bj. 99)
 Ich möchte einfach nur zwei andere lautsprecher einbauen. alle sichtbaren schrauben  auch die inbus habe ich schon ab aber das ding hängt immer noch irgendwo fest.
 bedienungsanleitung fiat gibt nix her die sagt nur : bauen sie das armaturenbrett ab und setzten sie die lautsprecher ein. Ja Jippie!
 
 Also wie genau ist das geheimnis?
 Danke im vorraus!
 
 
 | 
| 2/18/2005 8:57:13 PM |    | 
|---|
| KlauP |       | 
|---|
| Group: Moderator Level: Ureinwohner
 
  Posts: 908
 Joined: 7/29/2004
 IP-Address: saved
 
  
 
 | da sind oberhalb der verkleidung -- die du ausbauen möchtest--
 noch zwei halteclip´s. versuche diese vorsichtig, entgegen der fahrtrichtung abzuziehen.
  
 die brechen leicht ab, also nicht nach oben oder unten reissen.
 
 KlausP
 
 
 | X251 Multijet 160 Maxi  --  Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010
 | 
 | 
| 2/19/2005 10:48:05 AM |      | 
|---|
| Ulf |       | 
|---|
| Group: User Level: Ureinwohner
 
  Posts: 741
 Joined: 10/5/2004
 IP-Address: saved
 
  
 
 | Hallo Klaus
 
 Was bewirkt denn der Schaumstoffkneuel da hinter der Verkleidung ?
 
 Gruß Ulf
 
 
 | 2,8 idTD Typ230 BJ 1997 ist Geschichte
 Sunlight T64 auf Ducato Multijet 130 Bj 2016
 | 
 | 
| 2/19/2005 3:49:58 PM |    | 
|---|
| KlauP |       | 
|---|
| Group: Moderator Level: Ureinwohner
 
  Posts: 908
 Joined: 7/29/2004
 IP-Address: saved
 
  
 
 | 
 | geschrieben von Ulf am 19.02.2005 um 15:49:58: 
 Hallo Klaus
 
 Was bewirkt denn der Schaumstoffkneuel da hinter der Verkleidung ?
 
 Gruß Ulf
 
 | 
 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 hy ulf,
 
 du guckst ja genau hin !!
 
 der schaumstoff dient nur zur geräuschdämpfung , damit el.-kabel und luftleitungen der luftfeder  ruhig gestellt sind.
 
 die bilder sind entstanden als ich die warmluftleitungen im duci- fahrerhaus, kpl. um/neuverlegt hatte.
 
 wollte damals eigendlich nur das glühlämpchen der heizungsregulierung erneuern, das war im sept 2000. dabei kam mir dann die idee: die warmluftverteilung im fußraum gleich kpl. umzukrempeln. jetzt hat auch (die) der beifahrer(in)  warme fuße und beine.
 
 was nichts dran ändert, die warmluftregelung ist stark drehzahlabhängig, und taugt nix.
 
 KlausP
  
 
 
 
 
 | X251 Multijet 160 Maxi  --  Ti 6m -- Bj.04.2010 EZ.07.2010
 | 
 | 
| 2/19/2005 6:33:00 PM |      | 
|---|
| Henkie |       | 
|---|
| Group: User Level: Junior Member
 
 
 Posts: 19
 Joined: 11/25/2004
 IP-Address: saved
 
  
 
 | DANKE DANKE DANKE !!!!
 hat alles wunderbar geklappt seit ich wussste in welche richtung ich drücken soll. ;-)
 
 
 | 
| 2/20/2005 6:04:43 PM |    | 
|---|
|  |  | 
|---|