kimber65 |
|
---|
Group: User Level:
Posts: 5 Joined: 5/2/2025 IP-Address: saved

| Vor ein paar Monaten habe ich angefangen, mich auf eine Zertifizierung vorzubereiten, aber irgendwie habe ich gemerkt, dass reines Pauken von Prüfungsfragen wenig bringt. Klar, man kann so vielleicht die Prüfung bestehen, aber im Arbeitsalltag hilft das nicht wirklich weiter. Ich möchte aber, dass sich die investierte Zeit und das Geld auch tatsächlich lohnen. Deshalb frage ich mich: Wie bereitet ihr euch am besten vor, damit Zertifikate später auch praktisch einen Unterschied machen?
|
8/23/2025 2:58:43 PM |  |
hegribrem |
|
---|
Group: User Level:
Posts: 5 Joined: 5/1/2025 IP-Address: saved

| Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man einen Kurs wählen sollte, der Theorie und Praxis kombiniert. Bei mir war es zum Beispiel ein TOGAF Training online, das hier angeboten wird. Das war nicht nur Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine Möglichkeit, echte Fallstudien durchzugehen. Dadurch habe ich mir nicht nur das Zertifikat geholt, sondern auch konkrete Werkzeuge gelernt, die ich später in Projekten nutzen konnte. Ich finde, genau das macht eine Zertifizierung erst wirklich wertvoll.
|
8/23/2025 4:32:58 PM |  |
lakcfbkhog |
|
---|
Group: User Level:
Posts: 7 Joined: 12/10/2024 IP-Address: saved

| Selbst wenn es nur kleine Übungen sind oder man versucht, Methoden im eigenen Projekt einzubauen, bleibt das Wissen so viel besser hängen. Außerdem hilft es, mit anderen in Kontakt zu kommen, die denselben Weg gehen. Man motiviert sich gegenseitig und merkt, dass man nicht alleine durch den Stoff muss.
|
8/23/2025 8:01:48 PM |  |
|
|
---|