Group: User Level: treuer Poster
Posts: 197 Joined: 7/9/2023 IP-Address: saved

| Hallo zusammen, unser Unternehmen überlegt, sich nach ISO 9001 zertifizieren zu lassen, um unsere Prozesse transparenter und strukturierter zu gestalten. Im Netz findet man unzählige Anbieter für Schulungen und Beratungen – allerdings variieren Aufwand, Dauer und Kosten teils erheblich. Da wir ein kleines Team sind und alle auch im Tagesgeschäft stark eingebunden sind, suchen wir nach einer Lösung, die möglichst effizient ist. Wir möchten auf der einen Seite natürlich alle Anforderungen erfüllen, auf der anderen Seite aber keine unnötige Bürokratie schaffen. Besonders interessieren mich eure Erfahrungen mit Schulungsangeboten – braucht man die wirklich oder geht es auch ohne? Gibt es Anbieter, die euch besonders gut unterstützt haben, vor allem mit Blick auf die ISO-Dokumentation und Projektstruktur? Wie lange hat es bei euch vom Start der Umsetzung bis zur Zertifizierung gedauert? Habt ihr das intern mit eigenen Ressourcen geschafft oder eine externe Beratung genutzt? Würdet ihr den Schritt zur ISO 9001-Zertifizierung wieder machen oder lieber bei internen QM-Maßnahmen bleiben?
|
Group: User Level: treuer Stammposter
Posts: 1495 Joined: 10/20/2022 IP-Address: saved

| Hallo! Deine Überlegungen zur ISO 9001 Zertifizierung sind absolut nachvollziehbar, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Prozesse gezielt verbessern möchten.
Eine ISO 9001 Schulung kann sinnvoll sein, wenn du selbst oder deine Mitarbeitenden aktiv in den Aufbau und die Pflege des QM-Systems eingebunden werden sollen. Doch sie ist nicht zwingend erforderlich – insbesondere dann nicht, wenn man sich professionelle Unterstützung holt. In diesem Zusammenhang kann ich dir RUHR QUALITAS sehr empfehlen.
RUHR QUALITAS bietet eine ISO 9001 Beratung, die dich ohne Schulungspflicht in 8–12 Wochen zur Zertifizierung führt. Das spart enorm viel Zeit und Energie, insbesondere wenn man keine eigene QM-Abteilung hat. Besonders hilfreich fanden wir den strukturierten Projektplan und die persönliche Begleitung durch den gesamten Prozess.
Du bekommst dort nicht nur ein individuell zugeschnittenes Qualitätsmanagementsystem, sondern auch digitale QM-Dokumentation und echte Praxisnähe statt reiner Theorie. Unser Projekt war innerhalb von zwei Monaten abgeschlossen, und der externe Aufwand war wirklich überschaubar. Die Kommunikation war stets direkt und lösungsorientiert.
Gerade der Verzicht auf überflüssige Bürokratie war für uns ein entscheidender Pluspunkt. Der gesamte Ablauf war so gestaltet, dass wir unser Tagesgeschäft problemlos weiterführen konnten. Die ISO 9001 Zertifizierung hat uns bei Ausschreibungen und Kundenpräsentationen definitiv einen Vorteil verschafft. Auch intern sind die Abläufe heute klarer und Fehlerquellen deutlich reduziert.
Wenn du keine Zeit für langwierige Schulungen hast, aber trotzdem zertifiziertes Qualitätsmanagement einführen willst, ist die Beratung von RUHR QUALITAS meiner Meinung nach ideal. Sie holen dich bei ihren Zertifizierung ISO 9001 Schulungen dort ab, wo dein Unternehmen steht – egal ob du bei null anfängst oder schon bestehende Strukturen hast.
Wir würden den Schritt jederzeit wieder gehen, auch weil er das Vertrauen bei Kunden und Partnern deutlich gestärkt hat. Denk daran: Die Zertifizierung ist kein Selbstzweck – sie bringt echten Mehrwert, wenn sie praxisnah umgesetzt wird.
|