Cyberlord |
|
---|
Group: Administrator Level: heavy Spammer
Posts: 3610 Joined: 3/11/2004 IP-Address: saved

| Und was war jetzt das Problem? An was ist es gelegen?
lg
|
11/13/2006 2:10:18 PM |  |
mini_78 |
|
---|
Group: User Level: Frischling
Posts: 8 Joined: 9/19/2006 IP-Address: saved

| schaut so aus, als wäre php nicht einwandfrei gegangen... allerdings kann ich bei der zusammenstellung rasp1.3 nicht laufen lassen.. denn da zeigt er mir keine weltrekorde an, hat probleme player-ids zuzuordnen
|
11/13/2006 2:22:54 PM |  |
Guest |
|
---|
Group: blocked
Posts: 1877 IP-Address: saved
| da mal mysql 5 besorgen
|
11/13/2006 5:01:18 PM | |
Cyberlord |
|
---|
Group: Administrator Level: heavy Spammer
Posts: 3610 Joined: 3/11/2004 IP-Address: saved

| Hab jetzt in der Readme-Datei von Rasp 1.0a nachgesehen:
Minimum Requirements -------------------- -Php5 or above (havent tested with php4 but feel free to try) -MySQL 5.1 or above -Stable installation of Aseco 0.6.1b
Also einfach die neueste MySQL-Version installieren.
lg
|
11/14/2006 12:58:02 AM |  |
braet |
|
---|
Group: User Level: braver Poster
Posts: 36 Joined: 9/4/2006 IP-Address: saved

| Morgäähhhnnnnn....
Also PHP ist die letzte Version, bei Mysql ist es noch die 4.Version und es funktioniert trotzdem..
Der Start von Aseco funktioniert einfach ein bischen anders unter Linux als beschrieben!
|
11/14/2006 7:11:38 AM |  |
lokito |
|
---|
Group: User Level: Neuling
Posts: 1 Joined: 10/13/2022 IP-Address: saved

| Wer die aktuelle Aseco installation mit seinen Plugins als zip oder tar archive herunterlädt, kann sie einfach in einem beliebigen Verzeichnis entpacken.
Wenn man Aseco vollständig installieren will, sollte man sich aber ein geeignetes Verzeichnis aussuchen. Zum Beispiel /home/maniac/aseco .
GBWhatsapp
|
10/13/2022 7:45:09 AM |  |
|
|
---|