Group: User Level: braver Poster
Posts: 27 Joined: 6/18/2023 IP-Address: saved

| Hey, coole Community!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich bin gerade echt ratlos. Ich hatte neulich eine ziemlich brenzlige Situation im Flugzeug. Nein, ich bin kein Pilot, aber ich fliege oft mit meinem Freund, der begeisterter Hobbyflieger ist. Letzte Woche war’s dann soweit: Während des Flugs wurde ihm plötzlich schlecht, und ich saß nur da und dachte: „Ach du meine Nase, was mache ich jetzt?“ Zum Glück ging’s ihm nach ein paar Minuten besser, aber das Gefühl der Hilflosigkeit lässt mich seitdem nicht mehr los.
Jetzt habe ich gelesen, dass es so etwas wie ein Pinch Hitter Training gibt, speziell für Leute wie mich, die zwar keine Ahnung vom Fliegen haben, aber zumindest im Notfall einspringen könnten. Klingt irgendwie sinnvoll, oder?
Aber ehrlich gesagt: Bringt das wirklich was? Ich meine, kann man in so einem Kurs tatsächlich lernen, ein Flugzeug im Ernstfall zu landen? Oder ist das eher so ein Marketing-Gag, um Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen? Vielleicht hat ja jemand von euch sowas schon mal gemacht oder kennt jemanden, der Erfahrung damit hat. Ich bin echt gespannt auf eure Antworten – undd hoffe, dass ihr mich ein bisschen beruhigen könnt.
Vielen Dank schon mal!
|
Group: User Level: Gelegenheitsposter
Posts: 18 Joined: 6/18/2023 IP-Address: saved

| Hey Nickname123,
ich kann total nachvollziehen, dass so eine Situation beängstigend ist! Wenn man merkt, dass man in einem Notfall absolut nichts tun kann, fühlt sich das echt unangenehm an.
Zum Thema Pinch Hitter Training: Tatsächlich gibt es solche Kurse und sie sind gar nicht mal so unsinnig. Die Idee dahinter ist, dass jemand, der regelmäßig als Passagier in einem Kleinflugzeug mitfliegt, zumindest die absoluten Basics kennt – z. B. wie man eine Funkverbindung herstellt, welche Instrumente wirklich wichtig sind und was man im schlimmsten Fall tun kann. Natürlich wird dich ein kurzer Kurs nicht zum Piloten machen, aber es könnte dir zumindest helfen, im Notfall ruhig zu bleiben und Anweisungen von einem Fluglotsen zu befolgen.
Ich kenne tatsächlich jemanden, der so einen Kurs gemacht hat (sein Vater ist ebenfalls Hobbyflieger), und er meinte, es gibt einem ein ganz anderes Gefühl der Sicherheit. Gerade wenn du öfter mitfliegst, könnte es sich lohnen, allein schon für den eigenen Kopf.
Ob es sich dabei nur um einen “Marketing-Gag” handelt? Naja, es gibt sicher Anbieter, die vor allem aufs Geld aus sind, aber wenn du dich für einen seriösen Kurs entscheidest, könnte das eine echt sinnvolle Sache sein. Vielleicht kannst du ja mal ein Probetraining oder eine Infoveranstaltung besuchen und schauen, ob es dir zusagt?
|