Gruppe: gesperrt
Beiträge: 0 IP-Adresse: gespeichert
|
 Talschluss vom Salzachtal (Salzachjoch)
Route: Von Gh. Ronach (alte Gerlosstraße) entlang der Normalroute zum Ronachgeier (2236) - nun weiter über den Baumgartgeier (2392) - die Breite Scharte zum Tristkopf (2361)- Abfahrt zum Nadernachjoch - Aufstieg zum Kröndlhorn (2444)- Abfahrt übers Nadernachjoch in Richtung Markkirchl (1983)- Aufstieg übers Markkirchl und den Almböden der Salzachalm zum östlichen Salzachgeier (2466) - Abfahrt über die Salzachalm und dem Fahrweg zurück zur Alten Gerlosstraße - entlang der Straße zum Gh. Ronach.
Höhenmeter Aufstieg: ca. 2000 Hm, Gesamtstrecke Aufstieg u. Abahrt: ca. 22 km
Charakter: Skitour mit kurzen Gehstrecken (Gipfelanstiege), lawinentechnische Erfahrung ist erforderlich
Schnee: war stark Unterschiedlich. An sonnigen Hängen konnte man schon den einen oder anderen Schwung im Firn/Harsch genießen. An den Graten war der Schnee abgetragen und übrig blieben Windgangln. Schattseitig (exp. Nord) wurde der Schnee eingelagert und liegt auf einer aufbauend umgewandelten Altschneedecke die schlecht bindet. Einige Lawinen in dieser Exposition konnte ich beobachten - siehe Bilder.
Gesamtzeit: 7 Std. (09:00 bis 16:00 Uhr)
Ike hat sich bei den Lawinenhunden was abgeschaut - jetzt versucht er halt auch jemanden im Schnee zu finden

Das Gipfelkreuz vom Tristkopf

Kröndlhorn

extrem unterschiedlich die Schneeverhältnisse: vom Firn/Harsch bis Sulz und Pulverschnee - alles dabei

Frische Lawine knapp unterhalb vom Nadernachjoch - exp. Nord
.JPG)
Kröndlhorn links und der Tristkopf rechts

In Bildmitte sieht man den Anriss einer etwas älteren Lawine - unterhalb vom Salzachgeier - exp. Nord
.JPG)
Der angewärmte Schnee wurde nicht verfrachtet (rechts) - hingegen der kalte Schnee schon (unten)
.JPG)
.JPG)
Relief - die alten Spuren blieben stehen, der lockere Schnee rundherum wurde verblasen


Endlich da letzte Gipfö fi heit! - Salzachgeier
.JPG)
Panorama

Blick in die Ferne - Der Guffert (Rofangebirge)

Fönmauer
.JPG)
Gruß Daniel & Ike
|