| Knight_Chatter |       | 
|---|
| Gruppe: Benutzer Rang:
 
 
 Beiträge: 7
 Mitglied seit: 03.05.2007
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Hallo,
 
 ich bin seit 2003 onlinesüchtig (vorwiegend Chat/Forensucht) und habe es nur vorübergehend geschafft, davon abzukommen, z.b. durch einen festen Schlafrythmus mit festen PC-Ausmach-Zeiten.
 
 Durch psychischen Stress während dem Studium ist das ganze seit ein paar Wochen wieder aus dem Ruder gelaufen. Ich weiß, dass mir der Austausch alleine über Internet über dieses Thema wenig bringt, ja sogar meine Sucht ad absurdum führt. Daher würde mir eine "real-life"-Selbsthilfegruppe in Österreich, bevorzugt in Tirol, mehr weiter helfen.
 
 Kennt jemand konkrete Adressen in Österreich, wo man sich bzgl. Internetsucht hinwenden könnte?
 
 Danke!
 
 Der Knight Chatter
 
 
 | 
| 03.05.2007 12:18:08 |    | 
|---|
| gabriele_farke |       | 
|---|
| Gruppe: Administrator Rang:
 
  Beiträge: 3415
 Mitglied seit: 26.03.2006
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Wende Dich bitte an>
 
 Primarius Dr. Hans D. Zimmerl
 Psychotherapeut
 A-Wien
 Schwenkgasse 4
 Tel. 0043-1-88010-162
 Email:
 Hans.Zimmerl@telecom.at
 Gesprächskreis, Psychotherapie
 Mo-fr 9.00-11.00 Uhr
 Homepage:
 http://gin.uibk.ac.at/zimmerl
 
 oder
 
 Anton-Proksch-Institut Baden
 Beratungs- und Therapiezentrum
 A-1237 Wien (Baden)
 Mackgasse 7-11
 Tel. 0043-1-88010
 
 Email:
 info@api.or.at
 
 
 Viel Erfolg!!!
 
 GF
 
 
 | 
| 03.05.2007 18:43:36 |        | 
|---|
| Knight_Chatter |       | 
|---|
| Gruppe: Benutzer Rang:
 
 
 Beiträge: 7
 Mitglied seit: 03.05.2007
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Danke.
 
 
 | 
| 04.05.2007 01:10:59 |    | 
|---|
| Johnnybravo79 |       | 
|---|
| Gruppe: Benutzer Rang:
 
 
 Beiträge: 1
 Mitglied seit: 01.06.2007
 IP-Adresse: gespeichert
 
  
 
 | Ich hab vor kurzem in einem Magazin (aktuelles WCM) über ein österreichisches Portal www.onlinesucht.at gelesen. Die Menschen dahinter scheinen sich auszukennen. Ich hab mir die Seite mal durchgeklickt und finde sie total informativ!!!
 
 Ausserdem bieten sie auch Kontaktmöglichkeiten zu Hilfsstellen in Österreich, es gibt ja nicht nur das API.
 
 lg
 
 Johnny
 
 
 | 
| 01.06.2007 11:19:20 |    | 
|---|
|  |  | 
|---|