Group: Administrator Level: Hygieneangler
 .jpg)  Posts: 5823 Joined: 2/16/2005 IP-Address: saved
  
 
  |  Wer kennt sie nicht, die schrullige Ms. Sophie und ihren Buttler James. Wer die Rezepte zum 90. Geburtstag mal auf einer Sylvesterfeier nachkochen will, bitte sehr:
   »Dinner for One« Dinner for One - Der 90. Geburtstag 	
  Für 6 Personen: Miss Sophie, Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pomeroy, Mr. Winterbottom - und James 	 Rezept für Dinner for One mit Mulligatawny Soup, Northsea-Haddock, Chicken & Fruit
  Erster Gang: Mulligatawny Soup Mulligatawny Soup kommt ursprünglich aus Indien, der Name bedeutet »Pfefferwasser«.   	  ca. 1 kg Hühnerbrust, 	 4 Schalotten, 	  1 mittelgroße Möhre 	und ½ Lauchstange 	kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. ½ Mango, 	 
  1 kleinen Apfel, 	  50 g Ananas, 	  1 rote Chili (entkernt), 	  1 daumengroßes Stück Ingwer 	und 2 TL Currypaste/Currypulver 	hinzufügen. Mit 750 ml Hühnerbrühe 	auffüllen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.   	Hühnerfleisch herausnehmen. 200 ml Weißwein, 	  100 ml Sahne 	und 100 ml Kokosmilch 	dazugeben und nach einigen Minuten mit Mixstab pürieren. Suppe durch ein Sieb streichen und mit etwas Zitronensaft, 	  Salz, 	  Pfeffer 	und etwas Zucker 	würzen.   	Hühnerfleisch wieder hinzufügen und servieren.   	  Dazu serviert James: 	Sherry 	  Zweiter Gang: Northsea Haddock Nordsee-Schellfisch mit Senfsauce   	  ca. 1 kg Schellfischfilet 	mit 2 Limonen 	und Meersalz 	würzen und in 1 l kochenden Fischfond 	legen.   	10 Minuten bei leichter Hitze ziehen lassen.   	  100 g Senf, 	  100 g Butter, 	  100 ml Fischfond 	verrühren, erwärmen und mit Salz 	und Pfeffer 	abschmecken.   	  Dazu auf jedem Fall: 	Whitewine with the fish! 	  Dritter Gang: Chicken   	  3 Hähnchen 	waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Pfeffer, 	  Salz 	und edelsüßem Paprikapulver 	von allen Seiten kräftig würzen.   	    	
  Hähnchen bridieren: Dazu die Flügel unter dem Rücken verschränken, die Schenkel an den Körper drücken und alles mit Küchengarn festbinden. Die Hühnchen auf ein tiefes Backblech setzen und dieses für 60 bis 70 Minuten in den auf 220° vorgeheizten Backofen schieben. Ab und zu mit eigenen Bratensaft übergießen.   	  Dazu: 	Champagner 	  Vierter Gang: Fruit   	  Äpfel, 	  Birnen, 	  Mandarinen, 	  Weintrauben 	und Bananen 	in einer Obstschale.   	(Wahlweise auch alles kleinschneiden und mit 2 TL Honig zum Obstsalat zusammenfügen.)   	  Miss Sophie trinkt: 	Portwein
  Viel Spaß beim nachkochen.
  Wie wäre es mal mit ner CRF-Sylvesterparty???
 
  
 edited by Garfield on 6/20/2006 9:17:55 PM Gruß Stephan
 
 
 
 
  |  
  |