SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Leithaprodersdorf Foren » Leithaprodersdorf » Windräder in Leithaprodersdorf
Seiten: (2) [1] 2 »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Windräder in Leithaprodersdorf
romkofehlende Rechte fehlende Rechte erste Beitrag kann nicht gelöscht werden -> lösche das ganze Thema 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Bin grad darauf gestoßen bei orf.at:
Ein Teil des Leithagebirges Richtung Hornstein ist zur Eignungszone für Wiindräder erklärt worden. Gut die Hälfte davon gehört zu Hornstein. Dort könnten gut sichtbare Windräder gebaut werden.
Hier ein PDF zum regionalen Rahmenkonzept für Windenergieanlagenzialzonen:

http://static2.orf.at/vietnam2/files/oesterreich/201010/17_ausschlusszonen_2_v22_110423.pdf

Wenn die Hornsteiner dort Windräder bauen wollen, haben wir wohl nicht viel zu melden, die könnens ned oder kaum ehen, wir aber.



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
11.03.2010 18:23:55    
Lassefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Hardcore-Fan

Beiträge: 428
Mitglied seit: 21.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Die Hälfte von dem Gebiet gehört doch dem Esterhazy ...
Ob der roden wird und verpachten ? Daun geht jo kein Reh auf der Welt mehr dort hin und somit schaut der Jäger der eine Mörderkohle zoid durch die Finger ???

Aussadem stehen die daun quasi in mein Gortn ....

I glaub i muas mi amoi schlau mochn.


12.03.2010 07:38:54  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ist sicher nicht nur für Dich relevant Lasse.
Hier mal der ganze Artikel bei orf.at: http://burgenland.orf.at/stories/428626/
In diesem ist auch von Loretto die Rede!! Dort hams ja immer recht viel Wind.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
12.03.2010 09:27:07    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


In der dieswöchigen BVZ ist eine Fotomontage der Windräder zu sehen, die dürften weit über 100m hoch sein und daher weithin sichtbar. Hier der Artikel:

Vor kurzem erhielten die vom Windräderbau in Hornstein betroffenen Gemeinden die von der Austrian Windpower (AWP) angekündigte Fotomontage. „Eine Katastrophe! Das schaut ja schlimm aus!“ äußerte Leithaprodersdorfs Ortschef Martin Radatz (ÖVP) seine Entrüstung: „Diese Windräder sind höher als der Sonnenberg! Wir werden auf jeden Fall gegen diese Verschandelung Einspruch erheben.“ Radatz will die Windräder daher auch auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am 9. April setzen.

Bereits einen Schritt weiter ist man im benachbarten Wimpassing: Hier hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Gemeinde sich generell gegen Windräder ausspricht. Demnächst soll es laut Hornsteins Ortschef Herbert Worschitz (SPÖ) ein Treffen der Anrainergemeinden geben sowie eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung: „Wegen der beiden Termine muss ich aber noch mit der AWP reden.“


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
09.04.2010 11:29:47    
Mikafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Hardcore-Fan


Beiträge: 280
Mitglied seit: 25.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Die Windräder mit den geplanten Leistungen sind bis zu 180m hoch, also der Mast ca. 130m + Rotor ca. 45m (90m Rotordurchmesser), so ziemlich die größten in der Bauart.
Echt groß.


09.04.2010 15:13:43  
Pettersonfehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Besucher


Beiträge: 3
Mitglied seit: 11.09.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


Hier ist der Link für die Visualisierungen Hornstein_Leithaprodersdorf Enttäuscht

http://i1.fastup.de/show.asp?file=Windraeder_1.jpg
http://i1.fastup.de/show.asp?file=Windraeder_2.jpg


12.04.2010 08:20:59   
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Na grandioses Landschaftsbild das uns da blüht Boah! - Überrascht
Nutznießer ist wohl der Esterhazy auf dessen Grund dieser ganze Müll stehen wird.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
12.04.2010 08:32:40    
Mikafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Hardcore-Fan


Beiträge: 280
Mitglied seit: 25.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Schiach!


12.04.2010 09:49:38  
daKaifehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Neuling


Beiträge: 16
Mitglied seit: 11.07.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


Also a wenn i jetzt viele Einwohner aus LP gegen mi hob.
Persönlich hab ich nichts gegen die Windräder. Überall entstehen Windparks, mir sind die lieber als Atom- oder kalorische Kraftwerke.
Ich finde die Entfernung zur Ortschaft auch akzeptabel.
Ich bin ein Fan von erneuerbaren Energien und würde mir mehr davon wünschen, ganz nach dem Beispiel von Güssing oder Gleisdorf.
Wir sprechen hier auch nicht von einer Mülldeponie.
Ich glaube nicht, dass Fauna und Flora darunter leiden wird, außerdem kann in Österreich ohnehin nichts ohne Umweltverträglichkeitsprüfung gebaut werden.
Die Frage ist also: "haben die Leithaprodersdorfer etwas davon, oder nicht?" - dann wäre es eine Neidfrage nach dem Motto: "wenn mia nix kriegen, dann soll da Esterhazy a nix kriegen". Oder stehen wirklich Landschaftsbild und Umwelt im Vordergrund? Sollte es stichhaltige Argumente geben, die aus Sicht von Flora und Fauna gegen einen Bau stünden, würde ich mich auch dagegen aussprechen. Derzeit fehlen mir dazu Hintergrundwissen, Fakten und Argumente um einen klaren Standpunkt zu vertreten.

Verfolge die Sache mit Interesse und hoffe auf gute Beiträge!



12.04.2010 10:14:03   
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Wenn schon "grüner Strom" dann fände ich Photovoltaikanlagen besser. Die sieht man nicht wirklich und daher stören sie wenig bis gar nicht.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
12.04.2010 10:22:44    
Lassefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Hardcore-Fan

Beiträge: 428
Mitglied seit: 21.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Owa wennsd nur ein so ein Windradl durch ein PV Anlage ersetzen willst, dann brauchst die ganzen Ganasser ois Fläche! - A ned schee oda ?


12.04.2010 16:00:05  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Ich meinte ja nicht dass man diese auf freie Flächen stellen soll, sondern auf Hausdächer.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
12.04.2010 21:49:00    
Lassefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Hardcore-Fan

Beiträge: 428
Mitglied seit: 21.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Aussadem würden die Windradln mitten im Wald stehen, denn wennsd die Wimopassinger Allee von der Schottergrube her entlangfahrst, geht irgendwann rechts ein ur kleiner Weg weg, da steht am Baum 'WEA2' (Wind Energie Anlage) ...

Wie de die Dinger mitten in den Wald bringen wollen ohne alles abzuholzen? Unterhalb is jo auch noch der Gemeindewald ??

Ehrlich gsogt brauch i de Riesendinger ned direkt vor mein Wohnzimmer. Owa die Hornstana kassieraten und segns ned amoi, weis auf unsara Seitn vom Leithagebirge stengan ...


13.04.2010 07:11:07  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Genauso ist es Lasse. Wer kassiert ist wohl klar. Der Grundstückseigentümer ist der Esterhazy ... dem bringt das Holz wahrscheinlich zuwenig ein Schüchtern!


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
13.04.2010 09:15:51    
daKaifehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Neuling


Beiträge: 16
Mitglied seit: 11.07.2008
IP-Adresse: gespeichert
offline


d.h. würden wir was kriegen dafür, hätten ma dann nix mehr dagegen? Das ist zumindest das Argument, welches ich auch außerhalb des Forums vernehme. Eigentlich geht es also darum, dass LP sich den Anblick gefallen lassen muss/soll und andere wie da Esterhazy oder die Hornsteiner kassieren dabei - und das gefällt uns natürlich nicht. Kann ich verstehen.
Ist es dann eine Frage des Geldes, wie hoch muss die Summe sein, damit wir ein Auge zudrücken würden?


13.04.2010 10:04:31   
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (2) [1] 2 »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
Mika
Forum Übersicht » Leithaprodersdorf Foren » Leithaprodersdorf » Windräder in Leithaprodersdorf

.: Script-Time: 0,188 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 3 518 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at