SearchSuchen CalendarKalender GalleryGalerieAuktions-PortalAuktionen GlobalGlobal Top-ListeTopMembersMitglieder StatisticsStats
get your RSS-Feed
Language/Sprache:  Admin  
 Login: ChatChat (0) new User-MapUser-Mapsend PasswordPasswort zusenden RegisterRegistrieren

Forum Übersicht » Leithaprodersdorf Foren » Leithaprodersdorf » Meisterschaft Sportkegelverein Leithaprodersdorf
Seiten: (2) [1] 2 »
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Meisterschaft Sportkegelverein Leithaprodersdorf
romkofehlende Rechte fehlende Rechte erste Beitrag kann nicht gelöscht werden -> lösche das ganze Thema 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Vergangenes Wochenende wurde die dritte Frühjahrsrunde gespielt:

In der Damenliga verlor der SKC leider mit 1:5:

SKC Leithaprodersdorf – SKK Oberpullendorf 1:5 (438:482)
E.Thoma 472 1-0 vs. M.Bauer 484 3-1
Th.Pastler 349 0-0 vs. M.Dominkovits 486 4-1
M.Eder 476 2-1 vs. J.Konkolics 464 2-0
P.Soustal 456 0-0 vs. R.Harangozo 495 4-1

1. SKC Schattendorf 8 7 0 1 37.0 : 11.0 14
2. SKC Leithaprodersdorf 9 6 0 3 33.0 : 21.0 12
3. SKK Oberpullendorf 8 5 0 3 28.0 : 20.0 10
4. SKC Deutschkreutz 2 8 5 0 3 24.0 : 24.0 10
5. SKK BEWAG Eisenstadt 8 3 1 4 20.0 : 28.0 7
6. SKV Andau 9 8 2 0 7 19.0 : 35.0 4
7. SKC Deutschkreutz 1 8 0 1 7 13.0 : 35.0 1



Die Herren 1 konnten in der Landesliga einen souveränen Sieg gegen Ritzing erreichen:

SKC Leithaprodersdorf – SKC Sonnensee Ritzing 3 6:2 (499:480)
J.Felber 556 4-1 vs. A.Hackl 488 0-0
J.Münster 511 4-1 vs. S.Mileder 446 0-0
B.Csögl 451 2-0 vs. R.Torreiter 475 2-1
J.Renner 516 3-1 vs. J.Graszli 507 1-0
St.Weiner 502 2-1 vs. M.Unger 478 2-0
J.Korntheuer 459 0,5-0 vs. H.Wiedemann 486 3,5-1

1. SKC Andau 1 12 11 0 1 75.0 : 21.0 22
2. KSK Lackenbach 1 11 8 0 3 56.0 : 32.0 16
3. Union Pöttsching 1 12 8 0 4 52.0 : 44.0 16
4. SKC Leithaprodersdorf 1 11 7 0 4 53.0 : 35.0 14
5. ASKÖ Siegendorf 1 11 7 0 4 52.5 : 35.5 14
6. SKC Großwarasdorf 1 12 7 0 5 56.0 : 40.0 14
7. ASKÖ Fliesen Pfeiler 2 12 6 0 6 45.0 : 51.0 12
8. SKK Loisdorf 2 12 2 0 10 28.0 : 68.0 4
9. Union Deutschkreutz 2 11 1 0 10 21.5 : 66.5 2
10. SKC Sonnensee Ritzing 3 12 1 0 11 25.0 : 71.0 2

Die Herren 2 Mannschaft hatte in Horitschon leider keine Chance, der Gegner spielte neuen Mannschaftsbahnrekord:

SKK Horitschon – SKC Leithaprodersdorf 2 6:0 (557 – neuer Mannschaftsrekord f. Horitschon : 502;
G.Iby 563 3-1 vs. J.Pastler 498 1-0
A.Spenger 582 4-1 vs. H.Felber 464 0-0
S.Sobor 576 2-1 vs. R.Franz 540 2-0
G.Kocsis 520 3-1 vs. R.Korntheuer 507 1-0

1. SKV Gemeinde Neufeld/L 1 11 9 0 2 48.0 : 18.0 18
2. 1. Bgld SKC Oberpullendorf 10 8 1 1 43.0 : 17.0 17
3. SKK Horitschon 1 10 6 1 3 35.0 : 25.0 13
4. KSK Lackenbach 2 11 6 1 4 37.5 : 28.5 13
5. SKK Steinberg 2 10 5 0 5 30.0 : 30.0 10
6. SKC Andau 2 11 4 1 6 30.0 : 36.0 9
7. SKC Kleinwarasdorf 2 11 4 0 7 29.5 : 36.5 8
8. SKC Leithaprodersdorf 2 11 3 0 8 19.0 : 47.0 6
9. ASKÖ Siegendorf 2 11 1 0 10 16.0 : 50.0 2



bearbeitet von romko am 02.03.2009 13:41:11
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
02.03.2009 13:40:32    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


In der vergangenen Meisterschaftsrunde war die Damenmannschaft spielfrei.
Die A-Mannschaft konnte in Deutschkreuz einen 5:3 Sieg erreichen, das Spiel bliebt jedoch bis zum Schluss spannend:

Mannschaftsschnitt: 525:528
J.Glöckl 522 2,5-1 vs. J.Korntheuer 499 1,5-0
M.Forauer 539 2-1 vs. J.Münster 523 2-0
J.Pammer 554 1-0 vs. J.Felber 551 3-1
G.Kölly 517 2-0 vs. J.Renner 542 2-1
St.Igler 538 2-1 vs. St.Weiner 537 2-0
D.Franta 480 1-0 vs. B.Csögl 517 3-1

Der SKC rangiert in der Landesliga somit auf Platz 4.

Die B-Mannschaft erwischte einen schlechten Tag, gewann dennoch mit 4:2 gegen Tabellenschlusslicht Siegendorf 2:

Mannschaftsschnitt:462:459
H.Felber 467 2-0 vs. R.Eibl 485 2-1
M.Hompasz 465 2-1 vs. .Zechmeister 462 2-0
R.Korntheuer 468 2-0 vs. M.Domnanich 483 2-1
R.Franz 449 3,5-1 vs. R.Trimmal 407 0,5-0

Man ist weiterhin auf Platz 8 und somit Vorletzter (Punktegleich mit dem Siebenten).

Am kommenden Samstag startet erstmals die C-Mannschaft in der 3. Liga. Gespielt wird auf der Heimbahn im GH Bauer ab 18 Uhr.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
09.03.2009 08:30:36    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Durchwachsene Ergebnisse beim letzten Spieltag:

Die Damenmannschaft gewann souverän gegen Eisenstadt:

SKK BEWAG Eisenstadt – SKC Leithaprodersdorf 1:5 (442:456)
E.Koch 486 3-1 vs. Ch.Mozelt 445 1-0
G.Mühl 420 0-0 vs.E.Thoma 451 4-1
E.Uller 406 0-0 vs.P.Soustal 468 4-1
V.Schweifer 456 2-0 vs.M.Eder 463 2-1

Die Herren A Mannschaft konnte sich nach dem Sieg zuhause gegen Deutschkreutz auf Platz 2 in der Tabelle fest setzen. Womöglich steigen heuer zwei Teams in die 2. Bundesliga auf. Die Chance lebt also weiter!

SKC Leithaprodersdorf – ASKÖ Fliesen Pfeiler 2 5:3 (505:503)
J.Felber 517 0-0 vs. J.Trimmel 556 4-1
J.Renner 564 4-1 vs. Th.Huszar 490 0-0
B.Csögl 470 1-0 vs. J.Fuchs 514 3-1
J.Münster 503 2-1 vs. St.Heinrich 495 2-0
St.Weiner 491 1-0 vs. J.Hofer 494 3-1
J.Korntheuer 486 3-1 vs. B.Steinwenker 474 1-0

Der B-Mannschaft erging es beim Tabellenführer in Oberpullendorf leider nicht so gut, man unterlag 5:1:

1.Bgld.SKC Oberpullendorf – SKC Leithaprodersdorf 2 5:1 (546:505) P.Wohlmuth 553 4-1 vs. H.Felber 475 0-0
C.Kalmar 558 3-1 vs. J.Pastler 486 1-0
N.Dominkovits 515 2-1 vs. R.Korntheuer 508 2-0
E.Szalai 560 1-0 vs. R.Franz 551 3-1

Erstmals war auch die C-Mannschaft in der Meisterschaft engagiert. In dieser Aufbauliga spielen jene Mitglieder unseres Vereins, die erst seit Kurzem dabei sind, dennoch aber schon Meisterschaftsluft schnuppern können:

SKC Leithaprodersdorf 3 – SKV Schlaining 3 0:6 (375:456)
A.Gneist 379 2-0 vs. K.Kolar 414 2-1
A.Neumayer 320 0-0 vs. K.Kappel 452 4-1
Th.Pastler 397 0-0 vs. A.Postmann 507 4-1
J.Sporr 405 0-0 vs. D.Portschy 453 4-1




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
18.03.2009 08:20:14    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Sieg, Unentschieden und 2 Niederlagen, das war die Ausbeute des vergangenen Wochenendes. Hier die Detailinformationen:

Die Damenmannschaft erreichte gegen den überlegenen Tabellenführer aus Schattendorf ein 3:3 Unentschieden:

SKC Leithaprodersdorf – SKC Schattendorf 3:3 (480:486)
E.Thoma 435 0-0 vs. G.Adrigan 510 4-1
S.Blank 509 2-1 vs. Ch.Kirchknopf 488 2-0
M.Eder 509 2-1 vs. I.Aufner 496 2-0
P.Soustal 468 3-1 vs. G.Schaller 453 1-0

Im Spiel um Platz 2 musste sich der SKC Leithaprodersdorf auswärts bei Pöttsching mit 7:1 geschlagen gegeben:

Union Pöttsching – SKC Leithaprodersdorf 7:1 (517:500)
W.Koch 524 3-1 vs. R.Korntheuer 481 1-0
H. Prünner 526 3-1 vs. St.Weiner 501 1-0
R.Ivansich 530 2-1 vs. J.Felber 516 2-0
G.Steffek 490 1,5-0 vs. J.Korntheuer 521 2,5-1
J.Röll 537 3-1 vs. B.Csögl 507 1-0
G.Bucsics 496 2-1 vs. J.Münster 479 2-0

Den einzigen Sieg (5:1) erreichte die B-Herrenmannschaft im Heimspiel gegen Lackenbach:

SKC Leithaprodersdorf 2 – KSK Lackenbach 2 5:1 (487:467)
J.Pastler 449 2-0 vs. H.Mally 460 2-1
M.Hompasz 477 4-1 vs. D.Hamminger 448 0-0
H.Felber 519 3-1 vs. S.Brezovits 490 1-0
R.Franz 506 3-1 vs. H.Pantzer sen. 470 1-0

Die Aufbauliga-Mannschaft absolvierte das erste Auswärtsmacht, es ging nur knapp mit 4:2 verloren (drei Spieler absolvierten erst das zweite Meisterschaftsspiel!):

SKC Sonnensee Ritzing 4 – SKC Leithaprodersdorf 3 4:2 (418:404)
J.Hofer 394 1-0 vs. A.Gneist 421 3-1
L.Hofer 439 4-1 vs. A.Neumayer 354 0-0
J.Rieger 454 4-1 vs. J.Sporr 344 0-0
A.Hofer 385 0,5-0 vs. H.Felber 499 3,5-1

Das kommende Wochenende ist spielfrei, die nächsten Runden werden am ersten Aprilwochenende gespielt.






Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
26.03.2009 13:50:20    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Die Meisterschaft geht in die Endphase!
Unsere Damenmannschaft hatte bereits das letzte Spiel und belegte in der Endabrechnung den hervorragenden zweiten Platz!
Das letzte Spiel in Deutschkreutz gewann man mit 4:2.

SKC Deutschkreutz 2 – SKC Leithaprodersdorf 2:4 (482:497)
E.Buchinger 497 1-0 vs. P.Soustal 535 3-1
S.Wild 510 3-1 vs. M.Eder 488 1-0
E.Huszar 532 4-1 vs. E.Toma 460 0-0
R.Woltran 432 0-0 vs. S.Blank 507 4-1

Die A-Mannschaft der Herren konnte das Heimspiel gegen Lackenbach souverän mit 7:1 für sich entscheiden. Derzeit liegt man auf Platz 3, die letzten beiden Spiele entscheiden über den Vizemeistertitel.

Die Herren B-Mannschaft war in Steinberg mit 4,5 zu 1,5 erfolgreich und liegt nun auf Rang 5:

SKK Steinberg 2 – SKC Leithaprodersdorf 2 1,5:4,5 (508:515)
F.Janits 504 2-0,5 vs. H.Felber 504 2-0,5
G.Ackerl 476 2-0 vs. J.Pastler 498 2-1
J.Hauser 551 4-1 vs. R.Korntheuer 503 0-0
F.Heisinger 504 1-0 vs. R.Franz 556 3-1

Die Mannschaft in der Aufbauliga verlor gegen Steinberg 3 mit 0:6.




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
08.04.2009 09:03:52    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Die Meisterschaft neigt sich schön langsam dem Ende zu, nur noch eine Runde ist ausständig.

Die A-Herren haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga leider verpasst. Gegen Loisdorf verlor man auswärts knapp mit 3:5.

SKK Loisdorf 2 – SKC Leithaprodersdorf 5:3 (551:539)
H.Kern 578 2-0 vs. B.Csögl 585 2-1
Gernot Krutzler 543 3-1 vs. H.Felber 532 1-0
R.Flamm 539 2-0 vs. J.Korntheuer 545 2-1
H.J.Schuckert 547 2-0 vs. J.Felber 584 2-1
St.Trenovatz 540 3-1 vs. J.Münster 521 1-0
J.Stutzenberger 563 4-1 vs. St.Weiner 472 0-0

Die B-Herren waren spielfrei. Das letzte Spiel steigt zuhause gegen Neufeld diese Woche.

In der Aufbauliga unterlag unsere 3. Mannschaft in Andau:

SKC Andau 4 – SKC Leithaprodersdorf 3 4:2 (530:475)
W.Schaden 566 4-1 vs. A.Neumayer 390 0-0
E.Fuchs 484 0-0 vs. E.Thoma 529 4-1
J.Schaden 500 2-0 vs. P.Soustal 508 2-1
L.Markl 573 3-1 vs. J.Sporr 473 1-0

Wir hoffen natürlich, dass sich weitere Sportkegel-Interessierte für das Spielen in unserem Verein interessieren. Aufnahme ist JEDERZEIT möglich, Training jeden Montag und Mittwoch im GH Bauer.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
21.04.2009 10:04:23    
Mikafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Hardcore-Fan


Beiträge: 280
Mitglied seit: 25.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Romko, bitte ich hab da eine Frage:

Was bedeuten denn immer die Zahlen? z.B.

H.Kern 578 2-0 vs. B.Csögl 585 2-1

Und wie kommt denn der Endstand zustande?


21.04.2009 13:02:22  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Hallo Mika!
Danke für Dein Interesse!

Jede Mannschaft besteht aus 4 Spielern, außer ab er Landesliga (bei den Damen ab der Bundesliga) aufwärts 6 Spieler.
Jeder Spieler spielt gegen einen von der gegnerischen Mannschaft.
Es werden auf jeder Bahn (4 insgesamt) jeweils 30 Wurf gespielt - 15 in die Vollen und 15 Abräumen. Auf jeder der vier Bahnen wird je ein Punkt vergeben, genannt Leistungspunkt, insgesamt also 4. Jeder Spieler kann also maximal 4 Leistungspunkt erreichen, das Ergebnis lautet dann entweder 4:0, 3:1, 1:3 oder sonstwie. Wer mehr Leistungspunkte hat bekommt einen Mannschaftspunkt.
Beispiel von unserer Damenmannschaft:

SKC Leithaprodersdorf – SKC Schattendorf 3:3 (480:486)
E.Thoma 435 0-0 vs. G.Adrigan 510 4-1
S.Blank 509 2-1 vs. Ch.Kirchknopf 488 2-0
]M.Eder 509 2-1 vs. I.Aufner 496 2-0
P.Soustal 468 3-1 vs. G.Schaller 453 1-0

Unsere Spielerin Soustal spielt gegen Schaller vom Gastteam:
P.Soustal 468 3-1 vs. G.Schaller 453 1-0

Das 3-1 heißt also, das Soustal 3 der 4 Bahnen gewonnen hat, also mehr Kegel als die Gegnerin gespielt hat, daher erhält sie einen Mannschaftspunkt.
Die dreistellige Zahl hinter dem Namen sind die Gesamtkegel auf den vier gespielten Bahnen.
Die Mannschaftspunkte aller werden zusammengezählt und die Mannschaft mit mehr Gesamtkegel erhält 2 zusätzliche Mannschaftspunkte.
Im obigen Beispiel haben von unserer Damenmannschaft Blank, Eder und Soustal jeweils einen Mannschaftspunkt ergattert, bei den Gästen nur eine Spielerin, aber die Gastmannschaft hatte mehr Gesamtkegel und daher bekamen sie 2 Extrapunkte, daher endete das Spiel 3:3 unentschieden.
In der Meisterschaft beudetet das einen Punkt in der Tabelle (bei einem Sieg wären es im Gegensatz zum Fußball nur 2 Punkte).
Klingt etwas komplex, ists aber nicht wirklich. Zwinkern




Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
21.04.2009 13:22:49    
Lassefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Hardcore-Fan

Beiträge: 428
Mitglied seit: 21.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Dere romko !

und was heißt das 1-0 bei der Schaller?

P.Soustal 468 3-1 vs. G.Schaller 453 1-0 <--- ????


21.04.2009 16:15:47  
Mikafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Hardcore-Fan


Beiträge: 280
Mitglied seit: 25.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


>> Jeder Spieler kann also maximal 4 Leistungspunkt erreichen, das Ergebnis lautet dann entweder 4:0, 3:1, 1:3 oder sonstwie.

Naja,

Also erstens steht bei den Gegnern immer was verschiedenes:
z.B.
S.Blank 509 2-1 vs. Ch.Kirchknopf 488 2-0

und zweitens ist die Summe aus den 4 Spielen nicht immer 4.

Irgendwas versteh ich noch nicht.


bearbeitet von Mika am 21.04.2009 17:31:43
21.04.2009 17:14:36  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von Mika am 21.04.2009 17:14:36
>> J
z.B.
S.Blank 509 2-1 vs. Ch.Kirchknopf 488 2-0
und zweitens ist die Summe aus den 4 Spielen nicht immer 4.
Irgendwas versteh ich noch nicht.


S.Blank 509 Kegel 2-1 heißt sie hat 2 Bahnen gewonnen und den Gesamtpunkt weil sie mehr Kegel hatte als Ch.Kirchknopf 488 Kegel 2-0. Kirchknopf hat ebenfalls 2 Bahnen gewonnen, der Punkt ist aufgrund der 21 Kegel mehr an Blank gegangen. Die erste Ziffer hinter den Gesamtkegel ist immer die anzahl der gewonnen Bahnen, nach dem - steht entweder 1 oder 0 für den Gesamtpunkt ;)


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
21.04.2009 18:34:40    
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


geschrieben von Lasse am 21.04.2009 16:15:47
Dere romko !

und was heißt das 1-0 bei der Schaller?

P.Soustal 468 3-1 vs. G.Schaller 453 1-0 <--- ????


P.Soustal 468 3-1 bedeutet Name / Gesamtkegel gewonneneBahnen - Punkt
G.Schaller 453 1-0 = Name, 453 Gesamtkegel, 1 Bahn gewonnen, 0 Punkte.



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
21.04.2009 18:36:10    
Mikafehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Moderator
Rang: Hardcore-Fan


Beiträge: 280
Mitglied seit: 25.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Danke Romko!

Jetzt ist alles klar ..... fast: Wer bekommt den Mannschaftspunkt, wenn Spieler A 3 Bahnen gewinnt, Spieler B 1 Bahn gewinnt, aber in Summe über alle 4 Bahnen mehr Kegel hat?


22.04.2009 10:24:46  
romkofehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Administrator
Rang: Jedi


Beiträge: 933
Mitglied seit: 20.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Dann trotzdem der, der die 3 Bahnen gewonnen hat.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
22.04.2009 11:20:34    
Lassefehlende Rechte fehlende Rechte fehlende Rechte 
Gruppe: Benutzer
Rang: Hardcore-Fan

Beiträge: 428
Mitglied seit: 21.01.2005
IP-Adresse: gespeichert
offline


Dann zählen die Kegel nur wenns in Bahnen 2:2 steht ?


22.04.2009 12:37:23  
Registrierung notwendigRegistrierung notwendig
Seiten: (2) [1] 2 »
alle Zeiten sind GMT +1:00
Thread-Info
ZugriffModeratoren
Lesen: alle
Schreiben: Benutzer
Gruppe: allgemein
Mika
Forum Übersicht » Leithaprodersdorf Foren » Leithaprodersdorf » Meisterschaft Sportkegelverein Leithaprodersdorf

.: Script-Time: 0,141 || SQL-Queries: 6 || Active-Users: 4 289 :.
Powered by ASP-FastBoard HE v0.8, hosted by cyberlord.at