Gruppe: Administrator Rang: Mehr als 1000 Beiträge Beiträge: 1596 Mitglied seit: 29.06.2005 IP-Adresse: gespeichert
In der Nacht vom 3. zum 4. Januar 2008 sendete der Privatsender Pro 7 den überaus guten Mystery-Spielfilm "The Others" sogar ganz ohne Werbepausen. Vorhandene Spezial-Effekte wirken trotz einfacher Machart sehr beeindruckend und nachhaltig. Die ersten 90 Minuten sind zwar etwas langatmig; wer aber bis zu diesem Zeitpunkt quasi "durchgehalten" hat, wird in den letzten 15 Minuten auf überaus grandiose Weise entschädigt.
Das Drehbuch dieses Films entpuppt sich erst in den letzten 15 Minuten als extrem grandios gut. Der Film erzählt eine Geschichte, beginnend unmittelbar nach dem Ereignis, der die eigentliche Grundlage für die gesamte Handlung ist. Weil aber dem Zuschauer dieses Ereignis die ersten 90 Minuten des Films verborgen bleibt, erscheinen diese 90 Minuten voller seltsamer Geschehnisse, die er sich auch bei bestem Willen nicht erklären kann.
Obwohl der Zuschauer beinahe laufend mehr oder weniger verdeckte Hinweise erhält, wird er auch bei allen seinen Erklärungsversuchen in den letzten 15 Minuten dieses Films feststellen müssen, dass er völlig falsch lag. Wer Überraschungseffekte mag, wird also voll auf seine Kosten kommen, denn 15 Minuten vor Schluss wird der Zuschauer sprichwörtlich aus "allen Wolken fallen".
Aber das ist noch nicht alles. Die letzten zehn Minuten dieses Films beinhalten einen weiteren überaus grandiosen Überraschungseffekt, der den vorigen noch bei weitem übertrifft. Auf diese Weise mutiert dieser Film vom reinen Horror-Spektakel zum sensiblen Psychodrama, dessen Handlung zu aktuellen überaus tragischen Geschehnissen gut passt. Beim zweiten Ansehen des Films kann man dann die gesamte Handlung des Films auf Plausibilität prüfen.
Für mich ist dieser Film der beste Film, den ich bisher in meinem Leben sah. Meines Erachtens lohnt es sich deswegen, sich diesen (ggf. in der deutsch synchronisierten Version) zu kaufen oder auszuleihen. Oder man wartet, bis er wieder mal im Fernsehen gezeigt wird. Entsprechende Filmbeschreibungen sollte man aber besser nicht schon vor dem Ansehen dieses Films lesen, damit die beiden Überraschungseffekte erhalten bleiben.