Eva Herman hat völlig recht. Ich erinnere mich, als ich 1966 in der ehemaligen DDR in Ufhoven eingeschult wurde, da wurde die erste Klasse aufgeteilt in zwei Schulklassen; nämlich die ehemaligen Kindergartenkinder kamen alle separat in eine Schulklasse.
Ich war froh, dass ich zu der Klasse gehörte, wo die Kinder waren, die offensichtlich viel besser im Charakter waren. Aber bei der anderen Schulklasse waren die viel frecheren Kinder, in der alle ehemaligen Kindergartenkinder waren. Kinder gehören zur Mutter und nicht in die Kinderkrippe und/oder später in die Kindertagesstätte.
Auch gehört ein Kind meines Erachtens grundsätzlich nicht zum Vater; bzw. dass es schlimmstenfalls sogar der eigenen Mutter beraubt wird, weil sich bspw. der Vater einbildet auf Männer zu stehen (weil er auf maskulin steht) und es deswegen vorzieht, dass das Kind dann zwei Pappis hat.